LANDESJUGEND!KONGRESS

Schleswig- Holstein

Seit 2012 finden alle zwei Jahre die LandesJUGEND!Kongresse für junge Menschen der stationären Erziehungshilfen in Schleswig-Holstein statt.

Die LandesJUGEND!Kongresse zeigen unter anderem wie wichtig Beteiligung von jungen Menschen in Jugendhilfeeinrichtungen ist. Sie zeigen, wie viel die in den Einrichtungen der stationären Jugendhilfe betreuten Kinder und Jugendliche zu sagen haben und über was sie sich Gedanken machen.

Umso mehr wird immer deutlicher, dass Partizipation weit mehr als nur ein bedeutungsschweres Wort ist, es ist die Möglichkeit und auch das Recht der jungen Menschen darauf von den Erwachsenen wahrgenommen, gehört und ernst genommen zu werden. 


Die Vorbereitung für den 7. LandesJUGEND!Kongress laufen in vollen Zügen.

Noch nie waren so viele Einrichtungen/Träger und Institutionen an der Planung und Mitwirkung beteiligt, wie bei dem 7. LJ!K. Über dieses so großartige Engagement freuen wir - die LAG.Parti, das Sozialministerium, der Landebeauftragte für politische Bildung -  uns sehr. Weiter unten führen wir alle Mitwirkenden mit auf.

Das Plakat ist fertig und steht hier ab sofort zum Download bereit. Wir freuen uns, wenn es in den Wohngruppen aufgehängt wird.

 

 

Noch vor den Osterferien erhalten alle angemeldeten Einrichtungen das Programm mit allen weiteren Informationen von uns zugesendet.

Folgende Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen sind an der Planung und Durchführung des 7. LJ!K aktiv beteiligt:

  • Die Wattenbeker – leben lernen
  • Kinder- und Jugendhilfe-Verbund – Fockbek
  • JugendhilfeNetzwerk Nord-Ost
  • Diakonisches Werk Husum
  • Kinderheim Erwin Steffen
  • Menschen stärken – Internationaler Bund
  • Wellenbrecher – der Jugendhilfeträger
  • Der Kinderschutzbund – Landesverband Schleswig-Holstein
  • Jugendhilfe Rückenwind
  • Trollkohnskoppel – Kinderhäuser & Wohnstätten
  • Offener Kanal Schleswig-Holstein 

Wenn Sie/Du noch Ideen und Anregungen für eine gelingende Ergebnisdarstellung haben/hast,

freuen wir uns sehr über Ihre/Deine Rückmeldung unter info@lag-parti.de

 

Unser Anliegen ist es eine hohe Transparenz der Ergebnisse sicher zu stellen und möglichst viele (alle 😉) Fachkräfte wie junge Menschen in den stationären Erziehungshilfen hierüber zu informieren.

Download
Plakat zum Download
LJ!K_Plakat_Final_20250224.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.2 MB


7. LANDESJUGEND!KONGRESS

„Grenzen überwinden – Verbindung schaffen“

Das ist unser Motto für den diesjährigen LJ!K vom 03.-04.06.2025. Erstmals findet der Kongress in den Räumen der IBS Scheersberg statt und bietet somit neue Möglichkeiten der Workshopgestaltung und für das Rahmenprogramm.

 

Die Themenabfrage (per QR-Code, welche an alle Träger per E-Mail und Post versendet wurde) ist seit Weihnachten 2024 beendet und die Auswertung erfolgt im Januar 2025, sodass die Workshopthemen in Laufe des Februars feststehen. 


Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass mehrere Träger unserem Hinweis bzgl. der Mitwirkungsmöglichkeiten in der Gestaltung des 7. LJ!K gefolgt sind und wir uns über ein großes Organisationsteam freuen können.

 

Ebenso ist die Kinder- und Jugendvertretung Schleswig-Holstein von Beginn an in der Gestaltung des 7. LJ!K gleichberechtigt beteiligt. Die jungen Menschen haben beispielsweise maßgeblich den Slogan und das Plakat entworfen.

 

Die Interessenbekundungen für eine Teilnahme an dem 7. LJ!K sind noch bis zum 14.02.2025 möglich, weil wir eine große bunte Vielfalt an Trägern und jungen Menschen teilhaben lassen wollen.

 

Der 7. LandesJUGEND!Kongress wird, wie in der Vergangenheit auch, federführend von der LAG.Parti mit den Kooperationspartnern des Sozialministeriums und des Landesbeauftragten für politische Bildung, koordiniert. Die Refinanzierung erfolgt größtenteils durch diese beiden öffentlichen Stellen. Leider ist es so, dass in allen Ebenen des Landes Gelder eingespart und gekürzt werden mussten, sodass es auch bei der gewohnten Durchführung des LJ!K erstmals zu einer großen finanziellen Lücke kommt. Wir hoffen sehr, dass wir diese Lücke durch Spenden füllen können. Wird diese Lücke zukünftig bestehen bleiben, werden wir als Veranstalter für den 8.LJ!K Veränderungen im zeitlichen Rahmen vornehmen müssen. Im Sinne der Partizipation ist uns auch auf dieser Ebene wichtig eine hohe Transparenz zu gewährleisten. Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.

 

Möchten Sie als Privatperson und / oder als Organisation den LandesJUGEND!Kongress finanziell unterstützen,

nutzen Sie hierfür gerne diesen Spendenbutton

In den kommenden Wochen und Monaten bis zum 7. LJ!K werden wir Sie hier in unregelmäßigen Abständen über den Planungsstand des Kongresses berichten. Schauen Sie gerne immer mal wieder hier vorbei.


Der 6. LANDESJUGEND!KONGRESS

Wir haben die Ergebnisse gesichtet und für alle Interessierte eine Ergebnisbroschüre und -Plakat erstellt. Sie können sich die Dateien sehr gerne herunterladen und z.B. innerhalb Ihrer Institution an die jungen Menschen wie Fachkräfte weiterleiten.

 

Möchten Sie beim kommenden 7. LJ!K vom 03.-04.06.2025 von Beginn an ihre Expertise mit einbringen, dann sprechen Sie uns als LAG.Parti gerne an.

Wir freuen uns, wenn unser so genanntes Orga-Team sich erweitert und wir noch mehr Unterstützer:innen erhalten. 

Filmpremiere

 

Wir bringen Veränderungen auf den Weg – die Entstehungsgeschichte der ersten Kinder- und Jugendvertretung Schleswig-Holstein

Beim 6.LJ!K fand erstmalig die Wahlbekanntgabe der KJV-SH statt. Diesen besonderen Moment hat für uns Elisabeth Zink mit ihrer Kamera festgehalten und uns einen Dokumentationsfilm über den gesamten Prozess zusammengestellt.

 

Hierfür möchten wir uns von ganzem Herzen bei Elisabeth Zink und Laura Diebjeck als Hauptakteurin aus dem Film für ihren hohen Einsatz von ganzem Herzen bedanken. 

Hast Du / haben Sie auch Interesse an unserem LandesJUGEND!Kongress sowie weiteren Veranstaltungen der LAG.Parti, dann nutze / nutzen Sie gerne folgende Kontaktmöglichkeiten:

 

Rebecca Schoemer, Tel.: 0151-72076633 , E-Mail: Info@lag-parti.de

oder folge/folgen Sie uns auf Instagram unter: LAG.PARTI


Was genau passiert eigentlich bei einem LandesJUGEND!Kongress?

Finde es heraus!

Schau Dir die Ergebnisse der letzten drei LandesJUGEND!Kongresse aus 2014, 2016, 2018, 2021 und 2023 an!